Sprachen

Fakten über Sprachen: Interessantes und Kurioses

Sprache ist die Grundlage jeder Verständigung. Verständigung zu ermöglichen – das ist genau das, was uns bei Vasco Electronics begeistert. Kein Wunder also, dass wir Sprache-Fakten lieben und möglichst viele davon in dieser Sprache-Kategorie unseres Blogs festhalten und weitergeben wollen. Sprachen sind zudem ein faszinierendes Thema, das jeden Menschen betrifft. Ob wir nun mit Freunden sprechen, eine neue Sprache lernen oder über die Sprachenvielfalt der Welt staunen: Es gibt immer wieder interessante und kuriose Fakten über Sprachen zu entdecken.

Sprache-Fakten zeigen: Sprachen sind enorm vielfältig

Weltweit gibt es mehr als 7.000 Sprachen. Einige davon sind sehr selten und werden nur von wenigen Menschen gesprochen. Andere sind um den ganzen Erdball verbreitet. Aber die Verbreitung ist längst nicht das einzige Unterscheidungskriterium; Sprachen können sich beispielsweise auch nach ihrer Herkunft, durch ihre Struktur und in ihrer Verwendung unterscheiden.

Das sind die bekanntesten Arten von Sprache

Heute gelten die folgenden Sprachkategorien als die bekanntesten und wichtigsten:

Natürliche Sprachen

Natürliche Sprachen sind Sprachen, die von einer natürlichen Sprachgemeinschaft entwickelt und verwendet werden, wie zu Beispiel Deutsch, Englisch, Spanisch oder Chinesisch. Auf diese Sprachen konzentrieren sich die Übersetzungsgeräte von Vasco Electronics.

Fiktionale oder fiktive Sprachen

Fiktionale oder fiktive Sprachen sind Sprachen, die gezielt erfunden und konstruiert wurden, wie Esperanto oder Klingonisch.

Programmierte Sprachen

Programmierte Sprachen werden der Informatik und Programmierung verwendet, wie Java, Python oder C++.

Gebärdensprachen

Gebärdensprachen sind Sprachen, die von Gehörlosen und Hörenden verwendet werden und über Gebärden und Mimik funktionieren, wie die Deutsche Gebärdensprache oder die Amerikanische Gebärdensprache.

Tote Sprachen

Tote Sprachen sind Sprachen, die heute nicht mehr aktiv gesprochen und verwendet werden. Beispiele sind Latein oder Altgriechisch.

Dialekte

Dialekte sind soziale oder regionale Varianten einer Sprache. Diese Varianten können in Aussprache, Grammatik, Wortschatz und Satzbau von der Standardform der jeweiligen Sprache abweichen. Beispiele für deutsche Dialekte sind Sächsisch oder Schwäbisch.

Fiktive Sprachen: Ein besonderer Leckerbissen für Liebhaber von Sprachen Fakten

Die Erfindung von Sprachen hat eine lange Tradition und wird auch heute noch genutzt. Fiktive Sprachen oder fiktionale Sprachen, wie sie treffender heißen, werden meist in der Literatur, im Film oder in TV-Serien verwendet. Dort tragen sie dazu bei, eine erfundene Welt und ihre Charaktere noch authentischer und realistischer wirken zu lassen. Diese Sprachen sind oft so detailliert ausgearbeitet, dass sie eine eigene Grammatik, Aussprache und Schrift haben.

Wie entstehen fiktive Sprachen?

Fiktionale Sprachen werden oft von Linguisten oder Autoren erfunden. Diese Personen beschäftigen sich intensiv mit der Grammatik, Aussprache und Schrift der Sprache. Oftmals werden auch reale Sprachen als Grundlage verwendet und so stark verändert, dass eine neue Sprache entsteht.

Beispiele für fiktive Sprachen

Eine der bekanntesten fiktionalen Sprachen ist Klingonisch aus der TV-Serie „Star Trek“. Diese Sprache wurde von dem Linguisten Marc Okrand erfunden und hat eine eigene Grammatik und Schrift. Eine andere bekannte Sprache ist Sindarin, die Sprache der Elfen aus der „Herr der Ringe“-Saga von J.R.R. Tolkien. Auch diese Sprache hat eine eigene Grammatik und Schrift.

Fiktionale Sprachen beflügeln die Fantasie und die Kreativität. Deshalb finden Sie in der Sprache-Kategorie unseres Blogs auch Artikel über diese besondere Form von Sprachen. Viel Vergnügen!

Japanisch-Übersetzer: Die besten Online-Tools und Übersetzungsgeräte für Japanisch-Übersetzungen

Japanisch-Übersetzer: Die besten Online-Tools und Übersetzungsgeräte für Japanisch-Übersetzungen

8 Min. Lesezeit
„すみません、英語を話せますか?“ Wenn diese Zeichen für Sie eher wie ein ausgeklügelter Code als eine einfache Frage aussehen, ob jemand Englisch spricht, sind Sie nicht allein. Japanisch funktioniert nach grundlegend anderen Prinzipien als die meisten westlichen und sogar viele asiatische Sprachen. Es ist, als hätte Japanisch seinen eigenen evolutionären Pfad eingeschlagen, während sich andere Sprachen in verschiedene…

Die besten Methoden zum Übersetzen ins Spanische: Finden Sie Ihren idealen Spanisch-Übersetzer

Die besten Methoden zum Übersetzen ins Spanische: Finden Sie Ihren idealen Spanisch-Übersetzer

7 Min. Lesezeit
Wartet Ihr mexikanischer Brieffreund noch auf eine Antwort? Planen Sie eine Reise nach Barcelona, können aber „gracias“ nicht von „de nada“ unterscheiden? Oder müssen Sie vielleicht Geschäftsdokumente für den wachsenden lateinamerikanischen Markt übersetzen lassen? Was auch immer Ihr Grund ist, um Texte ins Spanische zu übersetzen, Sie haben dafür heute mehr Optionen als je zuvor.…

Die besten Methoden zum Übersetzen ins Deutsche: Finden Sie den idealen Deutsch-Übersetzer

Die besten Methoden zum Übersetzen ins Deutsche: Finden Sie den idealen Deutsch-Übersetzer

8 Min. Lesezeit
Haben Sie sich jemals dabei ertappt, wie Sie ratlos auf eine deutsche Speisekarte starren und hoffen, der Kellner bemerkt die Verwirrung nicht? Oder vielleicht haben Sie eine wichtige E-Mail von einem Geschäftspartner erhalten und müssen sie schnellstmöglich ins Deutsche übersetzen? Damit sind Sie nicht allein. Deutsch mag mit seinen scheinbar endlosen Wortzusammensetzungen und einzigartigen Grammatikregeln…

Afrikanische Sprachen: Was wird wo gesprochen?

Afrikanische Sprachen: Was wird wo gesprochen?

10 Min. Lesezeit
Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Welt und sprachlich enorm vielfältig. Fast ein Drittel aller Sprachen der Welt sind Sprachen aus Afrika. Allein in Nigeria gibt es mit 500 Sprachen doppelt so viele wie in ganz Europa. Mit 1,5 Milliarden Einwohnern und 1.000 bis 2.000 Sprachen ist Afrika ein wahres Sprachenmosaik: ein komplexes Geflecht aus…

Hallo in verschiedenen Sprachen

Hallo in verschiedenen Sprachen

9 Min. Lesezeit
„Hallo“ ist oft eines der ersten Worte, die einem beim Sprachenlernen begegnen. Manche Sprachen drücken in ihren Begrüßungsformeln aber mehr aus als ein einfaches „Hallo“. So kann ein schlichtes „Hallo“ beispielsweise Gefühle der Nähe und der Wertschätzung vermitteln. In einigen Sprachen gibt es auch mehrere Formen von „Hallo“, die jeweils für andere Tageszeiten oder für…

Was ist die einfachste Sprache der Welt?

Was ist die einfachste Sprache der Welt?

11 Min. Lesezeit
Das Erlernen einer neuen Sprache beginnt oft mit einer entscheidenden Frage: „Welche Sprache ist am einfachsten zu lernen?“. In diesem Artikel gehen wir der Sache auf der Grund; wir wollen nicht nur die Sprachen, die einfach zu lernen sind aufzählen, sondern auch verstehen, welche Aspekte es sind, die das Lernen einer Sprache erleichtern. FAQ: Was…

Wie viele Sprachen gibt es auf der Welt?

Wie viele Sprachen gibt es auf der Welt?

7 Min. Lesezeit
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie viele Sprachen auf der Welt gesprochen werden? Was würden Sie schätzen? 100? Vielleicht 200? Denn das würden die meisten Menschen sagen. Und wenn sie gezielt gefragt werden, wie viele Sprachen es ihres Wissens nach gibt und welche das sind, können sie im Durchschnitt gerade mal 10 auflisten. Das…

Was ist die älteste Sprache der Welt

Was ist die älteste Sprache der Welt

14 Min. Lesezeit
Sprache ist die Grundlage menschlicher Interaktion und Zivilisation. Sie erlaubt uns, unsere Gedanken und Gefühle auszudrücken und Informationen auszutauschen. Haben Sie sich aber je gefragt, welche die älteste Sprache der Welt ist? Oder welche die älteste gesprochene Sprache der Welt ist, die auch heute noch in Gebrauch ist? Diese Fragen beschäftigen Linguisten, Historiker und Anthropologen…

Welche Sprache sollte man lernen: Ein detaillierter Leitfaden

Welche Sprache sollte man lernen: Ein detaillierter Leitfaden

11 Min. Lesezeit
Fremdsprachenkenntnisse werden immer wichtiger. Sie helfen nicht nur, den eigenen Horizont zu erweitern, sondern eröffnen auch bessere Karriere- und Geschäftsmöglichkeiten. Aber die Auswahl ist groß und die Entscheidung, welche Sprache zu lernen sinnvoll ist, fällt oft schwer. In diesem umfassenden Leitfaden geben wir Ihnen einen Einblick in die 10+ wichtigsten Sprachen, die Sie lernen könnten.…

Was sind die 10 meistgesprochenen Sprachen in Europa?

Was sind die 10 meistgesprochenen Sprachen in Europa?

12 Min. Lesezeit
Der europäische Kontinent beheimatet eine faszinierende Vielzahl von Ländern, Kulturen und Sprachen. Fast jedes Land dieses Erdteils hat seine eigene Landessprache! Allein die Europäische Union zählt 24 Amtssprachen und angesichts von über 200 gesprochenen Sprachen fragen sich nicht nur Sprachwissenschaftler: „Welche Sprachen sind in Europa am meisten verbreitet?“ Deshalb sehen wir uns in diesem Artikel…

SO FINDEN SIE DEN BESTEN ÜBERSETZER FÜR IHRE ZWECKE

Vasco Translator V4 

Der ultimative Sprachcomputer mit 108 Sprachen

Vasco Translator M3

Elektronischer Übersetzer mit 76 Sprachen