Vasco Translator M3: Das ist die neue Übersetzer Generation!

Vasco Translator M3
23 November 2020

Vasco Electronics hat die neueste Generation mobiler Sprachübersetzer vorgestellt: Vasco Translator M3 tritt die Nachfolge von Vasco Mini 2 an. Als weltweit erstes Gerät, das lebenslang gratis übersetzt, war Mini 2 von der mobile world conference zum besten Mobilgerät 2020 gekürt worden. Und was kann der neue M3?

FAQ:

Was sind die neuen Funktionen des Vasco Translator M3 im Vergleich zum Vorgängermodell?

Der Vasco Translator M3 bietet neben der lebenslangen kostenlosen Übersetzung in über 150 Ländern neue Funktionen wie „TranslaCall“, einen Übersetzer für Telefongespräche, und „MultiTalk“, einen Gruppen-Übersetzer für bis zu 100 Teilnehmer. Außerdem ist ein Foto-Übersetzer integriert, der gedruckten Text übersetzen kann.

Wie viele Sprachen kann der Vasco Translator M3 übersetzen?

Der Vasco Translator M3 kann über 70 verschiedene Sprachen übersetzen.

Wo kann der Vasco Translator M3 erworben werden?

Der Vasco Translator M3 kann über die Webseite von Vasco Electronics erworben werden. Dort finden Sie auch alle technischen Daten und Details zum Gerät.

Soviel vorweg: Als würdiger Nachfolger übersetzt auch Vasco M3 in über 150 Ländern lebenslang gratis. Doch auch darüber hinaus hat die neue Generation wieder echte Innovationen an Bord, die bislang kein anderer Übersetzer bietet.

Völlig neue Funktionen von M3 sind zum Beispiel der Übersetzer für Telefongespräche („TranslaCall“) sowie der Gruppen-Übersetzer („MultiTalk“). Letzterer übersetzt Chats und Gespräche von virtuellen Gruppen mit bis zu 100 Teilnehmern, die beliebig viele Sprachen sprechen. Außerdem übersetzt Vasco Translator M3 dank eingebautem Foto-Übersetzer jetzt auch gedruckten Text wie Fahrpläne oder Warnhinweise. Und auch das Herzstück des Geräts, der Sprachübersetzer, wurde ausgebaut: M3 beherrscht jetzt mehr als 70 Sprachen.

Siehe auch:  Vasco Mini als bestes Mobilgerät 2020 ausgezeichnet!

Vasco Translator M3 ist ein echter Trendsetter, der die weitere Entwicklung der Branche stark beeinflussen wird.

Maciej Goralski, Gründer und CEO von Vasco Electronics

„Die neuen Geräte helfen nicht nur beim Gespräch mit Menschen aus verschiedenen Nationen, sondern auch bei internationalen Telefonaten und bei Besprechungen von virtuellen Teams rund um den Globus.“, so Maciej Goralski, der Gründer und CEO von Vasco Electronics. „Das sind Innovationen, die wir unseren Kunden auf der ganzen Welt verdanken. Sie motivieren uns immer wieder, unsere Geräte weiterzuentwickeln und neue Lösungen zu finden.“

Alle Vasco Translator Geräte arbeiten mit Spracheingabe und Sprachausgabe und nutzen für jede Sprachkombination die jeweils beste Übersetzungstechnologie. Dadurch erreichen sie ihre hohe Genauigkeit von 96%. Nicht zuletzt deshalb sind Vasco Translator oft im professionellen Einsatz von Betrieben und Unternehmen sowie in der Verwaltung und Justiz, im Bildungsbereich und im Gesundheitssektor zu finden.


Die wichtigsten Neuerungen von Vasco Translator M3:

  • Mehr als 70 Sprachen – ermöglicht die Kommunikation mit 90% der Weltbevölkerung
  • Foto-Übersetzer – übersetzt gedruckten Text
  • TranslaCall – übersetzt Telefongespräche
  • MultiTalk – übersetzt Chats und Gespräche virtueller Gruppen
  • Teilen-Funktion – für die Weiterleitung von Übersetzungen
  • Verbesserte Hardware – schnellerer Prozessor, stärkerer Akku
  • Neues, griffigeres Design – mit zwei getrennten Sprecher-Tasten

Neu ist auch, dass es Vasco Translator M3 in verschiedenen Farben gibt, von weiß („Arctic White“) über blau („Blue Ocean“) und grün („Green Forrest“) bis hin zu schwarz („Black Pearl“). Welche Farbe gefällt Ihnen am besten? Schreiben Sie es uns in die Kommentare!

Vasco M3 ist ab sofort über die Webseite von Vasco Electronics erhältlich. Dort finden Sie auch alle technischen Daten und Details zu den neuen Geräten.

Kurz und knapp:

Vasco Electronics stellt mit dem Vasco Translator M3 die neueste Generation mobiler Sprachübersetzer vor. Als Nachfolger des Vasco Mini 2, welcher auf der Mobile World Conference zum besten Mobilgerät 2020 gekürt wurde, bietet der M3 lebenslange kostenlose Übersetzungen in über 150 Ländern. Neue Funktionen beinhalten den Übersetzer für Telefongespräche „TranslaCall“ und den Gruppen-Übersetzer „MultiTalk“, welcher Gespräche und Chats von bis zu 100 Teilnehmern in verschiedenen Sprachen übersetzen kann. Mit eingebautem Foto-Übersetzer ist der M3 auch in der Lage, gedruckten Text wie Fahrpläne oder Warnhinweise zu übersetzen. Der M3 unterstützt nun über 70 Sprachen.

Robert Faber

Robert ist ein begeisterter Globetrotter und mag neue Technologien. Er kann gut kochen, hat aber meistens nicht genug Zeit dafür und beschwert sich dann gern über sein Essen. Er geht regelmäßig ins Fitness Studio.

GLEICHARTIGE POSTS

Vasco M3 bekommt den „Design Oscar“ 2021!

Vasco M3 bekommt den „Design Oscar“ 2021!

Diese Woche gab es bei Vasco Electronics allen Grund zum Jubel: Der neueste Vasco Übersetzer, Vasco Translator M3, ist mit dem Red Dot Award ausgezeichnet worden! Der begehrte Preis gilt zu Recht als „Oscar“ des Produkt Designs und belohnt die besten Produkte des...

Vasco Mini 2 als bestes Gerät nominiert

Vasco Mini 2 als bestes Gerät nominiert

Große Ehre für unseren kleinsten Übersetzer: Vasco Mini 2 ist als bestes Mobilgerät für Privatkunden 2020 („Best Connected Consumer Device 2020“) nominiert. Die Auszeichnung wird Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona verliehen. Der Mobile World...

Sind elektronische Übersetzer romantisch?

Sind elektronische Übersetzer romantisch?

Michael findet: "Elektronische Übersetzer sind sehr romantisch“. Als er das am Telefon sagte, musste unsere Kollegin von der Bestellannahme hörbar schmunzeln. Daraufhin erzählte ihr der sympathische Brite zur Erklärung eine wunderbare Geschichte: „Ich mache gerne...