
Das berichtet ein Gesundheitsamt über Vasco Translator
„Mit den digitalen Übersetzungsgeräten von Vasco haben wir im Bereich der Bürger- und Bürgerinnenorientierung klare Verbesserungen erzielt.
Ein wichtiger Nutzungsaspekt sind z.B. die Schuleingangsuntersuchungen. Alles, was da an Technik Probleme bereitet, verbrennt sofort wertvolle Zeit, die im durchgetakteten Untersuchungsalltag nicht wieder aufgeholt werden kann. Deswegen haben wir gesagt: Wir nehmen nur das Gerät mit der besten Übersetzungsqualität.
Ein Vorteil ist außerdem, dass die Bauform von Vasco Translator stark an ein Smartphone erinnert. Manche Eltern greifen schnell zu ihrem Handy mit der Übersetzungs-App, um sich verständlich zu machen. Das ist datenschutzmäßig kein tragbarer Zustand. Mit dem Vasco haben wir jetzt eine sichere Alternative, die sich für die Eltern bekannt anfühlt. Außerdem ist Vascos Sprachtechnik vielen marktgängigen Lösungen überlegen.
Auch die Hardware hebt sich positiv ab. Das Vasco Gerät spricht sehr klar und hört mit dem verbauten Mikrofon sehr weiträumig, was nicht unbedingt mit jedem mitgebrachten Smartphone in gleicher Weise funktioniert.
Darüber hinaus gibt es auch Bedarfe im sozialpsychiatrischen Dienst. Bei Hausbesuchen kommt es vor, dass man auf Menschen trifft, die kaum Deutsch sprechen. Da ist es besonders wichtig, ein außeneinsatzfähiges Gerät wie den Vasco zu haben.
Die Rückmeldungen aus dem Einsatz sind insgesamt sehr positiv. Deshalb freuen wir uns, dass wir auf Vasco Electronics gesetzt haben!“
Projektleitung „Digitales Gesundheitsamt“